MH800/MH1000
Die kompakte, steckerfertig vorkonfektionierte, sofort betriebsbereite Energiezentrale Zortström MH800/MH1000 ist die sichere, einfache, effiziente plug&play-Lösung für jedes Haus.
Der MH800/MH1000 ist speziell für Gebäude bis ca. 16 kW Heizlast konzipiert. Die Wärme aus verschiedenen Quellen in Kombination mit Wärmepumpentechnologie lässt einfach, stabil und effizient sammeln und verteilen. Die hydraulische Entkopplung und die exakte Temperaturtrennung durch die Zortström Technologie führt zu einer deutlich verbesserten Systemeffizienz von Anlagen mit Wärmepumpen.
Multi
Der Zortström Multi in Ausführung Heizung (H) oder Kühlung (K) bietet beliebig viele Temperaturstufen und verbindet die Funktionen einer Weiche und eines Verteilers mit exakter Temperaturschichtung. In multivalenten Systemen werden beliebig viele Temperaturen sicher getrennt und nutzbar gemacht. So werden Heizungs- oder Kühlsysteme einfach, sicher und effizient. Jeder Zortström Multi (H/K) wird individuell an die Anforderungen Ihrer Anlage angepasst und maßgefertigt.
Der Leistungsbereich ist von 10 kW bis beliebig (∞).
Multi-PG
Der Zortström Multi-PG bietet beliebig viele Temperaturstufen und Gleitschichträume für Heizung oder Kühlung. Die weltweit patentierte Lösung für das Sammeln, Verteilen und Puffern von unterschiedlichen Volumen mit unterschiedlichen Temperaturen. Damit wird die hydraulische Funktionssicherheit erfüllt und die Laufzeit von unterschiedlichen Wärmeerzeugern optimiert. Jeder Zortström Multi-PG wird individuell an die Anforderungen Ihrer Anlage angepasst und maßgefertigt.
Der Leistungsbereich ist von 10 kW bis beliebig (∞).
Multi-SD
Um die Montage der heute bereits tausendfach eingesetzten Zortström Technologie weiter zu vereinfachen, die Regelungskosten zu senken und das System unabhängig von einer übergeordneten Gebäudeleittechnik führen zu können, hat Zortea den Zortström Multi H/K SD als funktional eigenständigen, anschlussfertig vormontierten Unterverteiler konzipiert. Die Steuerung der Energiezufuhr in den Temperaturzonen erfolgt exakt nach individuell definierten Sollvorgaben und ermöglicht so ein bedarfsoptimiertes und zugleich wirtschaftlich effektives Energiemanagement.