Unsere Produkte für eine optimale Hydraulik
Der Erfolg unserer Produkte beruht auf vier grundlegenden Verfahren, die in einem System vereint werden: der Entkopplung aller Volumenströme, einer exakten Temperaturtrennung, einer integrierten Puffer- und Verteilfunktion sowie einer präzisen Leistungsanpassung an Erzeuger- und Verbraucheranforderungen.
- Zortström – exakte Temperaturtrennung, hydraulische Weiche, Puffer und Verteiler in einem System
- Trinkwasserverteiler
- Hydraulische Weichen
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Reihe von Dienstleistungen, um die Störungsfreiheit und Effizienz Ihrer Anlage zu gewährleisten: maßgeschneiderte Konzeption von Hydraulik und Regelung, Vor-Ort-Zusammenbau, Inbetriebnahme und Betriebsoptimierung.
Die Vorteile der Zortström Technologie auf einen Blick.
Heizen und Kühlen – unser Portfolio im Überblick
Wir entwickeln, planen, bauen, liefern Zortström – Hydraulische Systeme, Verteiler, Weichen, Speicher, Puffer und mehr.
Zortström
Das Zortström Sammel- und Verteilzentrum – die weltweit patentierte und wirksame Lösung für das Sammeln- und Verteilen von Wärme und Kälte mit beliebig vielen exakt getrennten Temperaturstufen.
ZortImmun Trinkwasserverteiler
Der ZortImmun-Verteiler verhindert Legionellenbildung sicher und ist so konzipiert, dass potenzielle Ablagerungen durch die Selbstreinigungsautomatik sicher abtransportiert werden.
Zort-S Weiche
Die hydraulische Weiche Zort-S ist ideal für Brennwertkessel und Kaskadenschaltungen und erfüllt zentrale Effizienzkriterien: Sie bietet höchstmögliche Trennung von Vor- und Rücklauf bei nahezu widerstandslosem Durchfluss, einen Volumenstromausgleich durch Überquellen oder Ansaugen und verhindert Strömungswirbel. Ihre Montage ist lageunabhängig
Lösungen für Ihre Branche finden Sie hier.
Zortström ermöglicht es Ihnen, unterschiedlichste Wärme- und Kälteerzeuger sowie Abnehmer an das Heizungs- oder Kühlsystem anzuschließen und diese im Verbund höchst effizient und flexibel zu steuern:
- Blockheizkraftwerk, Holzkessel, Gaskessel, Ölkessel oder Biomassekessel, Solarzellen und Hackschnitzel ebenso wie
- Kälteanlagen aller Typen, etwa Absorptions-, Adsorptions- oder Kompressionskältemaschinen etc.